Danke an die Unterstützenden der Feuerwehrjugend-Woche 2025
Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband veranstaltet im Zweijahresrhythmus die Feuerwehrjugend-Woche. Dieses Jahr stand diese Aktionswoche, welche in den Osterferien durchgeführt wurde, im Zeichen der Artenvielfalt und ist in dem gemeinsamen Projekt "Wunder.Welt.Bienen.Weide" der Programme Roots & Shoots von Jane Goodall und BeeWild von BBA BioBienenApfel gemeinnützigen GmbH eingebettet. Die Feuerwehrjugend Theresienfeld beteiligte sich an dem Projekt und gemeinsam wurde eine Bienenweide und eine Nisthilfe am Gelände der Feuerwehr angelegt. Die Kinder hatten sehr viel Freude und Spaß an dieser Arbeit.
Im Zuge der Florianifeier am 4.5.2025 dankte der Kommandant der FF Theresienfeld, OBR Raphael Koller BSc. MSC., den Firmen Halbauer Garten-Forst-Landwirtschaft, Holz Wahl sowie der Marktgemeinde Theresienfeld, die dieses Projekt tatkräftig unterstützen, sei es durch Sachspenden, aktive Mitarbeit oder der Zurverfügungstellung diverser Arbeitsmittel.
Unter den Anwesenden fand sich auch eine Delegation aus dem Gemeinderat ein.

Im Bild:
GR Markus Kaiser, Pfarrer Mag. Juraj Bohynik, GGR Mag.a Sabine Mischitz-Schilcher, GR Herbert Resetarits, Vbgm. Anita Vorderwinkler-Hartl, Kommandant-Stv. BI Thomas Brückner, Bgm. Ingrid Klauninger, MSc, OBR Raphael Koller, BSc. MSc., GGR DI Dr. Norbert Zöger und GR Catalin Vaduva