Der Musikschulverband der Leitha-Steinfeld Gemeinden präsentierte sein großartiges Frühlingskonzert erstmals im Gemeindezentrum Theresienfeld.
Der Veranstaltungssaal im Gemeindezentrum Theresienfeld verwandelte sich am Abend des 26. Aprils 2025 in eine große musikalische Bühne. Die Talente der Schülerinnen und Schüler, die Vielfalt an Instrumenten und das abwechslungsreiche Programm des Konzertes selbst begeisterten das Publikum.
Die Marktgemeinde Theresienfeld ist jüngstes Mitglied des Musikschulverbandes der Leitha-Steinfeld Gemeinden. Seit September 2024 wird der außerschulische Musikunterricht im Gebäude der Volksschule und der Schulischen Nachmittagsbetreuung durchgeführt, und dieses Angebot wird sehr gut angenommen. Die Volksschulkinder können verschiedene Instrumente kennenlernen und ihre Talente entdecken.
„Die Förderung von Kindern ist mir eine Herzensangelegenheit. Mit dem Beitritt zum Musikschulverband haben wir einen wichtigen Schritt in Richtung musikalischer Bildung gemacht. Das Angebot direkt vor Ort erleichtert bzw. ermöglicht die Teilnahme der interessierten Kinder am Musikunterricht und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Für Theresienfeld ist heute ein besonderer Tag. Wir dürfen das erste Frühlingskonzert genießen und ich hoffe auf einen Start einer neuen Tradition“, freut sich Bürgermeisterin Ingrid Klauninger, die mit Vizebürgermeisterin Anita Vorderwinkler-Hartl und mehreren musikbegeisterten Gemeinderäten das Konzert mitverfolgte. Mit großer Anerkennung lobt sie die Darbietungen der jungen Künstlerinnen und Künstler
Musikschulleiter Mag. Johann Ratschan führte eindrucksvoll durch den Abend und bedankte sich abschließend bei allen Beteiligten für die Unterstützung.







